Zur Regensburger Kooperation
Die Bruderschaft zwischen den Erzbistümern Regensburg und Havanna geht auf das Jahr 2009 zurück, als die Kardinalbischöfe SER Mons. Gerhard Ludwig Müller und Jaime Ortega Alamino begannen einen brüderlichen Dialog der Zusammenarbeit, der sich in Vereinbarungen niederschlug, die zwischen Ortega und dem nächsten Prälaten, Rudolf Voderholzer, unterzeichnet wurden.
Diese Allianz hat zu unterschiedlichen Aktionen geführt, die die Praxis der geistlichen Musik in Kuba über zwölf Jahre umfassten. Darunter sticht die Feier der Sakralmusikwoche von Havanna seit ihrer ersten Ausgabe und die Ausbildung kubanischer Studenten am Institut für Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg, die Umkehrung der im Lehrstuhl für Kirchenmusik und seinen Projekten gewonnenen Erfahrungen, hervor . , innerhalb der Diözese Havanna entwickelt.