Die Escolanía der Erzdiözese San Cristóbal de La Habana ist ein Projekt, das Kinder und Jugendliche aus den verschiedenen Glaubensgemeinschaften des Diözesangebiets Havanna sowie andere zusammenbringt, die unter einer soziokulturellen Prämisse die lebendige Gemeinschaft bilden rund um die Kathedrale von Havanna, um die Interpretation der Musik in der liturgischen Praxis der Diözese und andere musikalische Aktivitäten im Zusammenhang mit der katholischen Kirche mit Exzellenz zu übernehmen. Es ist eine der Aktionen, die vom Lehrstuhl für Kirchenmusik des Kulturzentrums Padre Félix Varela geleitet wird, um dem pastoralen Anliegen gerecht zu werden, ein geistlich und musikalisch vorbereitetes christliches Volk zu fördern, das in der Lage ist, mit den größtmöglichen Werkzeugen in seiner Glaubenspraxis zu dienen.
Die fortschreitende Formation dieser kleinen Musiker, die aus dem christlichen Volk hervorgegangen sind und sich in einem neuen Diözesanchor konstituiert haben, ist eine der konziliaren Prämissen. Wie in den Beschlüssen des Zweiten Vatikanischen Ökumenischen Konzils erläutert, ist es eine Verordnung der heutigen katholischen Kirche, dass die aktive Teilnahme der Gläubigen durch die Institution namens Scholae Cantorum erleichtert wird. In diesem Zusammenhang heißt es in Artikel 114 der Kirchenmusik des besagten Konzils: „Der Schatz der Kirchenmusik ist mit großer Sorgfalt zu bewahren und zu pflegen. Fleißig für die Scholae cantorum werben, vor allem in Domkirchen“.
Gegründet und geleitet von dem erfahrenen Chorlehrer Mailán Avila, ist die Escolanía bereit, die wichtigsten Feste des liturgischen Kalenders in der Diözese wie Weihnachten, Karwoche, das Fest von San Cristóbal de La Habana und verwandte Feste zu übernehmen die Jungfrau und die Heiligen.
Regie: Mailán Ávila.
Bekanntmachung
Der Lehrstuhl für Kirchenmusik des Kulturzentrums Padre Félix Varela der Erzdiözese Havanna lädt alle Interessierten ein, die Escolanía der Erzdiözese San Cristóbal de La Habana zu integrieren. Dieser Chor besteht aus Kindern und Jugendlichen, die den Glaubensgemeinschaften der Diözese angehören. Mit Sitz in der SMI-Kathedrale von Havanna beabsichtigt die Escolanía, in den liturgischen Ämtern und religiösen Festen dieser und der anderen Kirchen des Erzdiözesanraums zu dienen. Seine Gestaltung entspricht dem Bedürfnis, auf eine Gruppe zählen zu können, die auch aus kleinen Sängerinnen und Sängern mit geistlicher und musikalischer Kompetenz an diözesanen geistlichen Musikfeiern teilnimmt.