Merklin-Schütze-Orgel eingeweiht

Der Lehrstuhl für Kirchenmusik des Kulturzentrums Padre Félix Varela weiht die Orgel der Firma Merklin-Schütze (Paris / Brüssel, 1856) ein, eines der ältesten Instrumente, die wir in unserer Erzdiözese Havanna finden. Wie einst seine Melodien in seinem Sitz in der wunderschönen Basilika Unserer Lieben Frau von La Caridad erklangen, können wir es heute hören, restauriert und umfunktioniert zum Vergnügen unserer Gläubigen und Besucher im Allgemeinen, und schmückt die liturgische Begleitung unserer Gottesdienste.

In Havanna gelten heute zwei Orgeln als sehr wertvoll: die Orgel der Kirche San Francisco de Paula, die zum Haus Daublaine-Ducroquet gehört ( ca. 1845-1855) und 2008 vom Amt des Stadthistorikers restauriert wurde, und die Orgel, die wir revitalisieren heute.

Im laufenden Herrenjahr 2019 ist auf Anregung unseres Erzbischofs SER Mons. die seit 2017 übertragene Restaurierung dieser Merklin-Schütze- Orgel abgeschlossen. Juan de la Caridad García, in einen neuen Raum in der Kirche San Francisco de Asís (Kuba und Amargura, Alt-Havanna). Das Instrument wurde vom Schweizer Veranstalter Haus Ferdinand Stemmer SA in Zusammenarbeit mit der deutschen Regierung, der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung für das Welterbe der UNESCO , und dem Baltischen Orgel Centrum und widmet sich unter der Leitung des Lehrstuhls für Kirchenmusik des Kulturzentrums Padre Félix Varela gewöhnlich liturgischen, akademischen und konzertanten Aktionen.

Lassen Sie uns mit diesem wertvollen Instrument unter uns ab heute Gottesdienste und geistlich-musikalische Aktivitäten genießen, die dazu beitragen, das kulturelle Erbe des geliebten Havanna-Volkes zu bereichern, das seinen 500. Jahrestag seiner Gründung feiert.

Palabras del Pbro. Yosvany Carvajal Sureda, Rector del Instituto de Estudios Eclesiásticos Padre Félix Varela y Párroco del Sagrario Catedral de La Habana
Stichworte:
Keine Kommentare

Einen Kommentar posten