KONZERTE
Einweihung IV SMS Havanna 26. Februar, 19:00 Uhr / Kirche San Francisco de Asís / Chorgruppen aus Deutschland, den USA und Kuba
Stabat Mater Dolorosa 27. Februar, 19:00 Uhr / Parroquia del Santo Ángel Exsulten Ensemble für Alte Musik (Kuba)
Die Orgel und die lutherische Reform 28. Februar, 19:00 Uhr / Parroquia del Espíritu Santo Organistas Stefan Baier und Franziska Weiss (Deutschland), Moisés Santiesteban (Kuba)
Lateinamerikanische geistlich-musikalische Kunst. 18.-20. Jahrhundert 1. / März, 20:00 Uhr / Parroquia del Espíritu Santo Vocal Chamber Choir Leo (Kuba) und Organist Martin Rost (Deutschland)
Die Kunst der Aufführung und Improvisation der Orgel in der Tschechischen Republik 2. / März, 19:00 Uhr / Pfarrei des Heilig-Geist-Organisten Jaroslav Tůma (Tschechien)
III. Treffen der Pfarrchöre 3. März, 19:00 Uhr / Kirche San Francisco de Asís Corales der Erzdiözese Havanna
Kirchenmusikalische Kunst in der Republik Polen 3. / März, 19:00 Uhr / Parroquia del Espíritu Santo Cantoría Infantil Solfa (Kuba); Organisten Stefan Baier (Deutschland), Jaroslav Tůma (Tschechien), Karen Hernández (Kuba) und Gabriela Rojas (Kuba)
Repertoire für Cembalo 4 / März, 11:00 Uhr / Padre Félix Valera Kathleen McIntosh Cultural Center (USA) und Teilnehmer von SMS Habana
Iberoamerikanische liturgische Polyphonie in Kolonialzeiten 4. / März, 15:00 Uhr / Parroquia del Santo Ángel Omar Morales (Guatemala) und Claudia Gerauer (Deutschland) und Teilnehmer der SMS Havanna
Deutsche Musiktradition von 1600 bis heute. Von Johann Sebastian Bach bis Steven Heelein 4. März, 18:00 Uhr / Kleine Basilika des Klosters San Francisco de Asís Kunibert Schäfer (Deutschland) und Teilnehmer der SMS Havanna