SMS Havanna 2022

An den Toren zum Abschluss eines Jahrzehnts der Feierlichkeiten der Sacred Music Week of Havanna (SMS Habana) feierte der Sacred Music Chair die neunte Ausgabe seines traditionellen Musiktages. Es war, wie schon bei anderen Gelegenheiten, eine vom Bistum Regensburg, SER Mons, unterstützte Aktion. Rudolf Voderholzer und den erfahrenen Lehrenden der HfKM Regensburg unter der Leitung von Professor Stefan Baier. Der Vorschlag wird auch dem akademischen Angebot des Kulturzentrums Padre Félix Varela unter der Leitung von Fr. Yosvany Carvajal Sureda, mit Unterstützung des Erzbistums Havanna und SE Kardinal Juan de la Caridad García.

Im Laufe ihrer Geschichte hatten die Wochen die Zusammenarbeit der Kulturabteilungen der Botschaften von Deutschland, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik; von lokalen Einrichtungen wie dem Esteban Salas Musical Heritage Cabinet des Büros des Stadthistorikers und dem Nationalen Zentrum für Konzertmusik des Kubanischen Musikinstituts. Ebenso mit der Universität von Valladolid in Spanien und mit anderen verbündeten Einrichtungen, ohne die die Entwicklung von acht erfolgreichen Veranstaltungen mit geistlicher Musik in Havanna seit 2014 unmöglich gewesen wäre.

Diesmal, fast am Ende unseres ersten Arbeitsjahrzehnts, fand die Sacred Music Week wieder im virtuellen und im Radioraum statt; eine Präsentation bedeutender Interpreten, die aus Chor-, Orchester- und Soloklängen die universelle Sprache des Singens des Glaubens sprachen. Dies war der Fall bei der Escolanía de San Cristóbal de La Habana, dem Luna Vocal Ensemble, dem Leo Vocal Choir, der Schola Cantorum Coralina, dem Ensemble Cantabile, dem Lyceum Orchestra und den Organisten Gabriela Mulén, Stefan Baier, Markus Rupprecht und Moisés Santiesteban . , sowie die Gregorianische Schola der HfKM Regensburg, Mädchenkantorei und die deutsche Sopranistin Katja Stuber. Jeden Nachmittag hören wir die theoretische Reflexion eines erfahrenen Spezialisten für das Studium religiöser Musik durch die Wellen von Estudio 9, einem Programm des Senders CMBF Radio Musical Nacional, dem wir nochmals für die Gelegenheit danken.

Die neunte Kirchenmusikwoche gehört wie andere Anlässe zu den Feierlichkeiten der katholischen Kirche während der Fastenzeit. Die vitale Dynamik der letzten Jahre hat uns zu persönlichen und gesellschaftlichen Rückblicken eingeladen. Musik, und besonders sakrale Musik, hat unsere Räume der Stille begleitet.

SMS havanna 2022
Galerie